Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei delythrovinar

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Geltungsdatum: 1. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

delythrovinar ist als Betreiber der Website delythrovinar.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktinformationen

delythrovinar
Schönhauser Allee 22A
10435 Berlin, Deutschland
Telefon: +496619601530
E-Mail: info@delythrovinar.com
Datenschutzbeauftragter: Für alle Anfragen bezüglich des Datenschutzes wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@delythrovinar.com oder über die oben genannte Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutz".

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Trading-Sessions-Plattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zweckgebunden und in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Geräteidentifikationsnummern
  • Browsertyp, Betriebssystem und verwendete Geräte
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)
  • Spracheinstellungen und Zeitzone

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Telefonnummer Direkter Kontakt bei wichtigen Mitteilungen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Anmeldedaten für Trading-Sessions Teilnahme an Bildungsveranstaltungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Feedback und Bewertungen Qualitätsverbesserung unserer Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist.

Primäre Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Trading-Education-Plattform
  • Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Anmeldungen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingzwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Umfassende Betroffenenrechte

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Senden Sie Ihre Anfrage schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an datenschutz@delythrovinar.com. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweisdokuments. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeitet.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf "Need-to-know"-Basis. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und dokumentieren alle Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Datentyp Speicherdauer Löschgrund
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Beendigung der Geschäftsbeziehung
Session-Anmeldungen 2 Jahre nach Session-Ende Statistische Auswertung abgeschlossen
Website-Logs 6 Monate Sicherheitsanalyse nicht mehr erforderlich
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfrist ohne manuellen Eingriff gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln (SCCs)
  • Binding Corporate Rules (BCR) bei Konzernen
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus
Derzeit nutzen wir ausschließlich Server-Infrastrukturen innerhalb Deutschland und der EU. Sollte sich dies ändern, werden Sie transparent über alle Drittlandübertragungen und die dabei angewendeten Schutzmaßnahmen informiert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

Cookie-Kategorien

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 1 Jahr
Präferenz-Cookies Speicherung Ihrer Einstellungen 1 Jahr
Analyse-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre (mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Website ändern oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Geschäftsprozesse angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

  • Prominente Anzeige von Änderungen auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Angemessene Übergangsfrist vor Inkrafttreten
  • Archivierung vorheriger Versionen zur Nachverfolgung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

delythrovinar - Datenschutz
Schönhauser Allee 22A, 10435 Berlin
E-Mail: datenschutz@delythrovinar.com
Telefon: +496619601530
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anfragen zeitnah und vertraulich.
Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Februar 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.
Versionsnummer: 3.2 | Stand: Januar 2025